Dashboard
Das Docuflair Dashboard wird nach erfolgreicher Lizenzaktivierung und nach jeder Anmeldung von Docuflair angezeigt und gibt einen Überblick über den aktuellen Systemstatus.
Software Status
Der Softwarestatus zeigt alle Informationen zur aktivierten Lizenz:
- Hardware-ID des Computers
- Docuflair Version und Build-Nummer
- Anzahl der lizenzierten CPU-Kerne
- Docuflair-Edition
- Features und Extrafunktionen
- Anzahl der Endgeräte
- Gültigkeitsdauer der Lizenz
- Gewünschter Wartungszeitraum
Zur individuellen Personalisierung von Docuflair, kann an dieser Stelle ein Firmenlogo hochgeladen werden, das dann am Dashboard des Docuflair Managers oder während des Startvorgangs am Multifunktionsgeräten angezeigt wird.
Es bestehen Fragen, Anregungen oder Wünsche in Form von Funktionen in zukünftigen Versionen von Docuflair, so gibt es die Möglichkeit das Docuflair Entwicklungsteam direkt über eine Support-Anfrage zu kontaktieren.
Definierte Elemente
Definierte Elemente im System zeigt eine Übersicht über die Anzahl der konfigurierten Objekte auf diesem Docuflair Server. Durch Klick auf einen Eintrag kann direkt zur entsprechenden Konfigurationsseite gewechselt werden. Zu beachten ist, dass manche Funktionen nur verfügbar sind, wenn eine entsprechende Lizenz auf dem Server installiert wurde.
Dokumenten Freigabe
Die Dokumenten Freigabe gibt einen Überblick, wie viele Scan- und Druckaufträge auf eine Freigabe warten. Siehe Kapitel Scan- und Druckfreigabe. Auch wird angezeigt, wie viele gescannte Dokumente nicht zugestellt werden konnten, zum Beispiel, weil ein Server nicht erreicht werden konnte oder weil Netzwerkprobleme vorliegen.
Docuflair Dienste
Erlaubt das vorübergehende Anhalten einzelner Docuflair-Dienste, wie zum Beispiel E-Mail Empfang oder das Verarbeiten von Scan-Aufträgen.
Zu beachten ist, dass die Dienste auch nach einem Neustart des Servers nicht automatisch gestartet werden, wenn diese zuvor angehalten wurden. Nach dem Einspielen einer neuen Version von Docuflair werden alle gestoppten Dienste zurückgesetzt und neu gestartet.
Systemeigenschaften
Die Systemeigenschaften zeigen einen Überblick über den Status der Festplatten, Auslastung des Hauptspeichers, Anzahl der CPU-Kerne und Informationen zum verwendeten Betriebssystem. Zu beachten ist, dass Docuflair für die Verarbeitung von Scan- und Druckaufträgen unter Um-ständen große Mengen Festplatten- und Hauptspeicher benötigt.
Ereignisse
In zwei verschiedenen Fenstern werden Statistiken zur Verwendung von Docuflair ausgegeben, wie zum Beispiel:
- Anzahl der verarbeiteten E-Mails
- Anzahl importierter Dokumente aus Hotfoldern
- Anzahl der verarbeiteten E-Mail Anhänge
- Anzahl Scanaufträge zu Kontakten
- Anzahl zugestellter Scan-Aufträge
- Anzahl hochgeladener Dokumente
- etc.
Die Funktion Trennseite drucken erlaubt das Erstellen von Trennseiten zur Ausgabe auf einem Drucker, um Scan-Aufträge automatisiert in einzelne Aufträge zu zerlegen. So kann zum Beispiel ein Stapel mit Dokumenten auf ein Multifunktionsgerät mit automatischen Dokumenteneinzug (ADF) gelegt werden und in einem Durchlauf eingescannt werden. Erkennt Docuflair eine Trennseite wird die Verarbeitung der bisherigen Seiten durchgeführt und abgeschlossen. Mit der folgenden Seite (nach dem Trennseite) beginnt dann ein neuer Verarbeitungsvorgang.
Logging
Dieses Feld zeigt in einem Überblick eine Liste von Warnungen und Fehlern, die in den letzten Stunden von Docuflair aufgetreten sind. Wenn zum Beispiel ein Dokument nicht zugestellt werden konnte, weil ein Server im Netzwerk nicht erreichbar war, werden an dieser Stelle die internen Fehlermeldungen von Docuflair angezeigt.
Zur Nachverfolgung der Funktionsabläufe werden zusätzlich in Docuflair im Unterverzeichnis log Protokolldateien erstellt, die tiefergehende Analysen erlauben.